Unser HR prüft gemeinsam mit deiner künftigen Führungsperson deine Unterlagen und gleicht deine Kompetenzen und Wünsche mit unseren Bedürfnissen und Leistungen ab. Spätestens zwei Wochen nach Versenden deiner Bewerbung solltest du von uns Bescheid bekommen, ob und wie es für dich weitergeht. Solltest du nach dieser Frist noch nicht von uns gehört haben, darfst du dich gerne proaktiv bei uns melden.
Third-Party Riskmanager (Outsourcing Koordination) (a)
80-100% | Bern-Liebefeld | Homeoffice-Möglichkeit«Site a Site zäme witercho.»
In dieser zentralen Rolle bist du verantwortlich für ein effektives Risikomanagement unserer Outsourcings. Du entwickelst das Third-Party Riskmanagement-Framework mit den entsprechenden Prozessen und Systemen laufend weiter und stellst dessen operative Umsetzung sicher. Damit leistest du einen entscheidenden Beitrag, dass wir auch in Zukunft unsere Outsourcing-Risiken stets kennen, bewerten und wirksam steuern.
Wie du begeischterisch
- Du bist verantwortlich für die Umsetzung, die Kontrolle und die laufende Weiterentwicklung eines effektiven Third-Party Riskmanagement. Dabei bist du das Bindeglied zur FINMA und stellst sicher, dass stets alle regulatorischen Anforderungen eingehalten werden
- Du bist die zentrale Ansprechperson für das Third-Party Riskmanagement (TPRM). Dabei unterstützt du Fach- und Vertragsverantwortliche sowie den Einkauf während des gesamten TPRM-Lifecycles – von der Bewertung des Outsourcing-Typs, über die Vertragsverhandlung, bis zur regelmässigen Überwachung von Drittanbietern
- Du sensibilisierts Mitarbeitende in den Value Streams, dem Vendor Management sowie andere Stakeholder für das Thema TPRM
- Du unterstützt die Verantwortlichen der jeweiligen Outsourcings, damit sie die laufende Überwachung der Outsourcings fachgerecht durchführen können
- Du identifizierst Verbesserungspotenziale im TPRM-Framework und entwickelst das Framework kontinuierlich weiter. Dabei arbeitest du eng mit den Bereichen IT-Sicherheit, Risk, Einkauf und Recht zusammen, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Risikoframeworks eng aufeinander abgestimmt sind
Was du mitbringsch
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Risikomanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Weiterbildungen im Bereich Einkauf/Sourcing sind ein Plus
- Du hast langjährige Erfahrung und umfassendes Wissen in den Bereichen Outsourcing-Management sowie strategischer Einkauf. Idealerweise hast du Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von TPRM-Frameworks und -Prozessen
- Du bist bestens vertraut mit den regulatorischen Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor, insbesondere in Bezug auf Third-Party Riskmanagement
- Du punktest mit deinen starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, deiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise sowie deinen hervorragenden Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Du arbeitest, selbständig und mit hoher Eigeninitiative
Mir engagiere üs für di!
Üsi Kultur

Üsi Kultur
- Starkes Engagement für Nachhaltigkeit
- Förderung von Mut, Feedback und Teamgeist (z.B. gemeinsam vereinbarte Teamziele)
- Zusammenarbeit und Führung auf Augenhöhe
- Stärkung von mentaler und körperlicher Gesundheit
- Grosse Gestaltungsfreiheit und hoher Entscheidungsfreiraum
- Wie wir miteinander umgehen: Du-Kultur - offen – persönlich – teamorientiert
Dini Witerentwicklig

Dini Witerentwicklig
- Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell
- attraktive interne und externe Weiterbildungen
- auf Stärken basierende Wachstumsmöglichkeiten
- Lebendige Lernkultur
Dini Flexibilität

Dini Flexibilität
- Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit)
- Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr
- Ermässigter Kauf von bis zu 10 zusätzlichen Ferientagen pro Jahr
- Ermöglichung von privaten Projekten durch unbezahlten Urlaub
- Förderung der ausgewogenen Balance zwischen Beruf und Privatleben
- Überdurchschnittlicher Mutterschaftsurlaub von 18 Wochen und Vaterschaftsurlaub von 4 Wochen
Dini Vergüetig

Dini Vergüetig
- Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden
- Vergütungssystem: wir sind ,,Fair-On-Pay" - zertifiziert
- Sondereffortprämie zur Belohnung von ausserordentlichen Sonderleistungen
- Pensionskasse: überdurchschnittliche Arbeitgeberbeiträge und Versicherungsleistungen sowie Wahlmöglichkeit bei Sparplan
- Familienzulage von max. CHF 250.00/Monat (insofern Kinder- oder Ausbildungszulagen bezogen werden)
Dini witere Benefits

Dini witere Benefits
- Attraktive Vergünstigungen (Personalkonditionen bei Bankleistungen, Mobilität etc.)
- Jährliche Infrastrukturentschädigung für Homeoffice von CHF 600.00
- Jubiläumsprämie (Wahlmöglichkeit Geld und/oder Ferien)
- Das Wohlergehen von dir und deiner Familie ist uns wichtig: Kostenlose Beratung durch Profawo und Movis
- Individuelle Gesundheitsförderung (BONne Santé) im Wert von jährlich CHF 200.00
Dini zuekünftigi Füehrigsperson
Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben:
Simon Wehrli
Chief Information Officer
031 666 12 11
simon.wehrli@bekb.ch
Dini Kontaktperson us em HR
Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur:
Martin Flury
HR Business Partner
031 666 10 64